Freitag, 14. Dezember 2012
Konzert im "Restaurant der Herzens" der Erfurter Stadtmission
Am 14. Dezember 2012 erfreuten die Suzukischüler der Streichermusikschule Erfurt die Gäste im "Restaurant des Herzens" in der Erfurter Stadtmission mit einem weihnachtlichen Konzert, das die Zuhörer sogar teilweise zum Mitsingen animierte.
Im "Restaurant des Herzens" werden zur Weihnachtszeit mittellose Menschen bewirtet.
Dienstag 27. November 2012
Schüler der Streicherschule stimmten Gäste des Autohauses Glienicke auf David-Garrett-Konzert ein...
(hier beim "Fachsimpeln" vor dem Auftritt am 27.11.2012)
...und durften anschließend das Konzert erleben!
Freitag, 23. November 2012
Streicherschüler umrahmten Karikaturen-Ausstellungseröffnung
Die Ausstellung des Zeichners und Arztes i.R. Dr. Ernst Galle trägt den Titel "Medizynismen". Die Eröffnung fand am 23.11.2012 in der Gemeinschaftspraxis Dr. Bischoff/ Dr. Lang statt.
Mittwoch 17. Oktober 2012
Herbstliches Konzert im Louise-Mücke-Stift
Am 17. Oktober 2012 bereiteten die "Suzukis" der Streicherschule den Senioren im Mückestift viel Freude. Sie hatten ein Programm vorbereitet, das die Zuhörer zum Teil auch zum Mitsingen einlud.
Freitag, 21. September 2012
Auftritt zum Weltkindertag
Der Auftritt zum Weltkindertag auf dem Erfurter Anger am 21. 09. 2012 machte den Kindern viel Spaß und sie bekamen reichlich Beifall, Lob und Bewunderung.
Montag, 23. Juli 2012
3. Benefizkonzert im Rathausfestsaal zu Erfurt mit insgesamt 730 Euro erfolgreich
Am Sonntag, den 15. Juli 2012 um 11.00 Uhr gab die Streichermusikschule Erfurt zusammen mit denSuzuki-Geigenkindern der Weimarer Musikschule "Ottmar Gerster"ein 3. Benefizkonzert im Festsaal des Rathauses zu Erfurt. Diesmal wurden die Spendeneinnahmen im vollen Umfang an das Frauenzentrum in Kati, der Partnerstadt Erfurts in Mali, weitergeleitet. Möglich war dies durch die Unterstützung der Stadt Erfurt und des Erfurter Kammermusikvereins.
Gratulation und Dank an alle Mitwirkenden, ganz besonders an die Kinder, die so fleißig übten und ein Programm stemmten, das abzüglich der Reden und Moderationen 75 Minuten dauerte und komplett auswendig gespielt wurde!
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.